Datenschutzrichtlinie des Anti-Fraud Centres

Gültigkeitsdatum: 02.02.2024

1. Einleitung

Das Anti-Fraud Centre (im Folgenden als "wir", "uns" oder "unser" bezeichnet) verpflichtet sich, die Privatsphäre und Vertraulichkeit der uns anvertrauten persönlichen Informationen zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Praktiken hinsichtlich der Erhebung, Nutzung und Offenlegung von persönlichen Informationen, die im Rahmen unserer Aktivitäten erhoben werden. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu.

2. Welche Informationen wir erheben

Wir können persönliche Informationen von Einzelpersonen erheben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

Zusätzlich zu den oben genannten Kategorien persönlicher Informationen können wir auch erheben:

3. Nutzung von Informationen

Wir verwenden persönliche Informationen für die folgenden Zwecke:

4. Offenlegung von Informationen

Wir können persönliche Informationen an Dritte in den folgenden Fällen weitergeben:

Wir verkaufen oder vermieten persönliche Informationen nicht an Dritte zu Marketingzwecken.

5. Sicherheitsmaßnahmen

Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um persönliche Informationen vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Es ist jedoch zu beachten, dass keine Übertragungsmethode über das Internet oder elektronische Speicherung völlig sicher ist und wir keine absolute Sicherheit garantieren können.

Zusätzlich zu den ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen bewerten wir kontinuierlich unsere Sicherheitsprotokolle, um auf sich entwickelnde Bedrohungen und technologische Fortschritte zu reagieren. Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen sowohl technische als auch organisatorische Aspekte zum Schutz persönlicher Informationen vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung.

Technisch setzen wir Verschlüsselung, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme ein, um Datenübertragungen und -speicherungen zu schützen. Wir implementieren Zugangskontrollen, Authentifizierungsmechanismen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu persönlichen Informationen haben.

Organisatorisch bieten wir regelmäßige Schulungen und Sensibilisierungsprogramme für unser Personal an, um eine Kultur der Datensicherheit und Privatsphäre zu fördern. Wir setzen strenge Vertraulichkeitspflichten für Mitarbeiter, Auftragnehmer und Drittanbieter durch, die möglicherweise Zugang zu persönlichen Informationen haben.

Darüber hinaus führen wir regelmäßige Risikobewertungen und Datenschutz-Folgenabschätzungen durch, um Schwachstellen zu identifizieren und potenzielle Risiken für die Sicherheit der persönlichen Daten zu minimieren. Wir unterhalten Verfahren zur Reaktion auf Vorfälle und Benachrichtigung im Falle eines Verstoßes, um Sicherheitsvorfälle schnell zu beheben und die Auswirkungen auf Einzelpersonen zu minimieren.

Obwohl wir umfassende Maßnahmen ergreifen, um persönliche Informationen zu schützen, ist es wichtig zu verstehen, dass kein System vollständige Sicherheit garantieren kann. Daher überwachen und verbessern wir kontinuierlich unsere Sicherheitsmaßnahmen, um den Schutz der uns anvertrauten persönlichen Daten zu erhöhen.

6. Aufbewahrung von Daten

Wir bewahren persönliche Informationen nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, auf Ihre persönlichen Informationen zuzugreifen, diese zu aktualisieren, zu korrigieren oder zu löschen. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen zu widersprechen oder diese einzuschränken. Um diese Rechte auszuüben oder bei Fragen zu Ihren persönlichen Informationen, wenden Sie sich bitte an uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

8. Datenschutz von Kindern

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren, und wir erheben wissentlich keine persönlichen Informationen von Kindern. Wenn Sie ein Elternteil oder Vormund sind und feststellen, dass Ihr Kind uns persönliche Informationen zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese entfernen können.

9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Änderungen werden mit der Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie auf unserer Website wirksam. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Updates zu überprüfen.

10. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder der Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen haben, erreichen Sie uns bitte über das Kontaktformular.

11. Auslegung

Diese Datenschutzrichtlinie ist gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften auszulegen.

12. Sprache

Im Falle von Unstimmigkeiten zwischen der englischen Version und den übersetzten Versionen dieser Datenschutzrichtlinie gilt die englische Version.

Abschluss

Diese Datenschutzrichtlinie regelt die Erhebung, Nutzung und Offenlegung von persönlichen Informationen durch das Anti-Fraud Centre. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zu.